Man kann behaupten, Kinder verstehen Witze anders, sie haben einen anderen Sinn für Humor. Denn die Wahrnehmung der Witze hängt mit der Erfahrung und den Kenntnissen zusammen. Kinder, besonders kleine, haben das noch nicht. Das heißt, sie können keine Witze für Erw... more
Heutzutage erlebt man viel Stress. In jedem Alter. Kinder müssen ihn in der Schule überwinden, Erwachsene – in der Arbeit und an der Uni. Auch außerhalb dieser Institutionen hat man Stress wegen der Menschen und anderen Dingen, die uns passieren. Jeden Tag landen w... more
Unser Leben ist so hart, so kompliziert geworden, dass wir es ohne Rücksicht auf Vergangenheit verbringen. Wir denken, wir haben noch so viele „morgen“ und „übermorgen“. Aber wenn es an „morgen“ schon mangelt, beginnen wir nörgeln. Das Leben ist schnell v... more
Wenn wir Witze machen, machen wir uns keine Gedanken darüber, wann und wie sie entstanden sind. Klar, es ist schwer festzustellen. Aber man behauptet, Platon sei der erste Theoretiker des Humors. Später erscheinen auch die Werke von Aristoteles und Cicero, die auf die... more
Witze waren und bleiben immer populär und bei den Menschen beliebt, denn alle mögen lachen, damit ihre Laune sich verbessert und sie über alles Negatives vergessen. Witze lieben kleine und große. Sie sind lustig. Aber in vielen Fällen sind das nicht nur einfache W... more